Der Auftritt kleinerer nationaler Hotelgruppen wird in der Öffentlichkeit oft weniger gesehen als der großer Brands. Mit unserer neuen Serie „Hidden Hospitality“ wollen wir das ändern und erfolgreiche Konzepte ins Rampenlicht stellen. Zum Auftakt: die Travdo Hotels & Resorts.
Spätestens seit dem Einstieg in das Investment Ranking der Unternehmensberatung Treugast Solutions Group mit einer BBB-Bewertung im vergangenen Oktober kennt man in der Branche den Namen Travdo Hotels & Resorts. Bis dahin wuchs die 2006 gegründete und als Familienunternehmen geführte Gesellschaft eher unbemerkt und baute ihr Portfolio dabei auf mittlerweile 26 Hotels aus.
Breite Basis von Stammgästen
Schwerpunkt ist der Betrieb von Ferienhotels im unteren bis mittleren Preissegment abseits von Tourismus-Hotspots. „Uns interessiert nicht die typische A-Lage, sondern eine schöne Lage“, betont Nando Sonnenschmidt, der gemeinsam mit seiner Frau Cecil Gesellschafter und Geschäftsführer der Gruppe ist. In ihren Häusern wollen sie Gästen einen bezahlbaren Kurzurlaub in schönen Regionen bieten: auf dem Berg, am See, im Wald oder im Zentrum einer hübschen Kleinstadt.
„Die Hotels sollten familiär und gemütlich wirken, obwohl im Hintergrund alles standardisiert ist“, sagt Sonnenschmidt über den Anspruch. Travdo verfüge über eine breite Basis von Stammgästen, die nicht auf ein einziges Haus fokussiert seien, sondern zwischen den Häusern der Gruppe wechseln und neuen Häusern im Portfolio gegenüber sehr aufgeschlossen seien. Die Travdo-Gäste reisen ausschließlich über Land an – mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. 80 Prozent von ihnen sind Individualreisende. Gruppen sowie das Segment Tagungen und Geschäftsreisende halten sich mit jeweils zehn Prozent die Waage.
„Von unseren Hotels aus erreichen unsere Gäste die touristischen Highlights innerhalb weniger Autominuten. Zudem finden sie einheitliche Standards im Bereich F&B und bei der Zimmerausstattung vor“, erläutert Nando Sonnenschmidt. Einheitlich sei auch das Inhouse-Marketing. Das hauseigene Maskottchen Fauli, das auch als Chatbot auf der Landingpage der Gruppe auftritt, wird kontinuierlich als Marke weiterentwickelt.
Über die Travdo Hotels & Resorts
Unternehmen: Travdo Hotels & Resorts GmbH
Unternehmenssitz: Rochlitz
Gesellschafter und Geschäftsführer: Cecil und Nando Sonnenschmidt (je 50 Prozent)
Hotels in Deutschland: insgesamt 26 Häuser in Sachsen (6), Thüringen (4), Sachsen-Anhalt (4), Brandenburg (7), Niedersachsen (1), Mecklenburg-Vorpommern (3), Nordrhein-Westfalen (1)
Vertragsarten: Eigentum oder Pacht
Umsatz 2024: 36 Millionen Euro netto
Umsatzerwartung 2025: 38 Millionen Euro
Mitarbeitende: rund 500, davon 370 Angestellte, 130 Saisonkräfte
Gesuchte Objekte: Hotels in touristisch interessanten Lagen mit 30 bis 80 Zimmern
Geschäftsführer Nando und Cecil Sonnenschmidt. Bild: Travdo Hotels & Resorts.
Effiziente Organisation und Kurzurlaubspakete
Alle wesentlichen administrativen Aufgaben für die Häuser übernehmen die 30 Mitarbeitenden in der Hauptverwaltung im sächsischen Rochlitz – von der Reservierung über das Marketing, den Vertrieb, Layout und Fotografie, Programmierung, Buchhaltung, Lohnbüro, Beschwerdemanagement, Food Management bis zum Controlling. Außerdem sind dort eine eigene Architektin beschäftigt und die zentrale Haustechnik etabliert. Die Auslastung der Hotels liegt gruppenweit bei 60 Prozent. Verkauft werden hauptsächlich Kurzurlaubspakete aus Übernachtung, Halbpension, Wellness und weiteren integrierten Zusatzleistungen zu saisonalen Preisen. Dies führt zu einem durchschnittlichen Umsatz von 94 Euro pro Zimmer.
„Ich habe in der gehobenen Privathotellerie gelernt, wie etwas schön aussieht, und bei den Mövenpick Hotels, wie sich dies mit Rendite vereinbaren lässt,“ erklärt Nando Sonnenschmidt, der innerhalb der Gruppe den operativen Part inklusive Instandhaltungen und Renovierungen verantwortet. Seine Frau Cecil Sonnenschmidt wiederum ist für alle Aufgaben bis zur Ankunft der Gäste verantwortlich, also Sales, Marketing, Reservierung und Revenue Management. Das Paar ist seit 13 Jahren verheiratet und hat drei Kinder.
Auch wenn Themen rund um ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) bei Travdo derzeit nicht zentral sind, präsentiert sich die Gruppe laut Treugast als solides Unternehmen, das im Laufe der Jahre eine effiziente Organisationsstruktur sowie umfangreiches Know-how aufgebaut hat.
Quelle: https://www.tophotel.de/travdo-hotels-resorts-schoene-lage-sticht-a-lage-365505/
Foto Quelle: Umgeben von Wald und Wiesen: Das Travdo Panorama Berghotel Wettiner Höhe oberhalb des Kurorts Seiffen im Erzgbirge. © Travdo Hotels & Resorts, Tophotel.de